Gehwettbewerb

Gehwettbewerb
Geh|wett|be|werb, der (Sport): Wettbewerb im ↑Gehen (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • György Sztantics — [ˈɟørɟ ˈstɒntitʃ] (* 19. August 1878 in Szabadka, heute Subotica; † 9. Juli 1918 ebenda) war ein ungarischer Leichtathlet. Er war der zweite Olympiasieger im Gehen. Am 30. April 1906 bei den Olympischen Zwischenspielen wurde über 1500 Meter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jelena Nikolajeva — Jelena Nikolajewna Nikolajewa, geb. Kusnezowa (russisch Елена Николаевна Николаева, * 1. Februar 1966 im Dorf Akschiki, Tschuwaschien, Russland) ist eine russische Leichtathletin, die ihre Karriere in der Sowjetunion begann. Bei einer Körpergröße …   Deutsch Wikipedia

  • Jelena Nikolajewa — Jelena Nikolajewna Nikolajewa, geb. Kusnezowa (russisch Елена Николаевна Николаева, * 1. Februar 1966 im Dorf Akschiki, Tschuwaschien, Russland) ist eine russische Leichtathletin, die ihre Karriere in der Sowjetunion begann. Bei einer Körpergröße …   Deutsch Wikipedia

  • Jelena Nikolajewna Nikolajewa — (russisch Елена Николаевна Николаева, geb. Kusnezowa, engl. Transkription Yelena Nikolayeva; * 1. Februar 1966 im Dorf Akschiki, Tschuwaschien, Russland) ist eine russische Leichtathletin, die ihre Karriere in der Sowjetunion begann. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Sztantics — György Sztantics [ˈɟørɟ ˈstɒntitʃ] (* 19. August 1878 in Szabadka, heute Subotica; † 9. Juli 1918 ebenda) war ein ungarischer Leichtathlet. Er war der zweite Olympiasieger im Gehen. Am 30. April 1906 bei den Olympischen Zwischenspielen wurde über …   Deutsch Wikipedia

  • Yelena Nikolayeva — Jelena Nikolajewna Nikolajewa, geb. Kusnezowa (russisch Елена Николаевна Николаева, * 1. Februar 1966 im Dorf Akschiki, Tschuwaschien, Russland) ist eine russische Leichtathletin, die ihre Karriere in der Sowjetunion begann. Bei einer Körpergröße …   Deutsch Wikipedia

  • Bahngehen — Bahn|ge|hen, das; s (Leichtathletik früher): Gehwettbewerb, der auf der Laufbahn des Stadions ausgetragen wird …   Universal-Lexikon

  • Gehstrecke — Geh|stre|cke, die (Leichtathletik): Gesamtlänge der Strecke bei einem Gehwettbewerb: die n bei Meisterschaften sind 20 km und 50 km …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”